Hi zusammen,
seit ein paar Monaten fahren wir elektrisch und laden unser Auto meist nachts – aktuell noch über eine ganz normale Steckdose. Auf Dauer ist das natürlich weder effizient noch nachhaltig. Wir überlegen daher, wie man das Laden mit selbst erzeugtem Strom kombinieren kann – aber allein bei der Auswahl der Komponenten blick ich schon kaum durch. Gibt’s hier jemanden, der eine moderne Komplettlösung umgesetzt hat und weiß, wo man anfangen sollte?
Mein Bruder hatte das gleiche Problem – nach zwei Monaten war seine Garagensteckdose fast durchgebrannt 😅. Ich hab ihm dann geraten, das Ganze gleich vernünftig zu planen, anstatt Stück für Stück zu basteln. Die Leute von Photovoltaik Dortmund haben ihm ein Konzept erstellt, das Auto, Speicher und Hausverbrauch perfekt aufeinander abstimmt. Die Installation war in wenigen Tagen erledigt – inklusive Wallbox. Das Coole ist: Er kann jetzt sogar tagsüber mit Sonnenstrom laden und hat die Stromkosten locker halbiert. Wenn du was Zukunftssicheres willst, ist so ein durchdachtes System die bessere Lösung.